1840 gründete Karl Rudolf Dietmar in Wien-Erdberg eine Fabrik für Petroleumlampen. Im Laufe der Jahre haben die Backsteinbauten viele verschiedene Fabriken und Gewerbe beheimatet und noch heute fühlt es sich an wie eine kleine Zeitreise, wenn man die Gebäude betrachtet – ein Blick auf die einheitliche Schichtziegelfassade, welche nach wie vor der ursprünglichen Gestaltung entspricht, genügt bereits.
Previous
Next
Previous
Next
Zum Objekt.
Unter avantgardistischer Einbindung des historisch Bestandes entsteht hier ein multifunktionales und nachhaltiges modernes Stadtquartier im neu entstehenden „Supergrätzl“. Die ehemalige Lampenfabrik erhält als zukünftige Heimat von Wohnungen Büros, Geschäftslokalen und Markthalle somit eine neue Aufgabe.
Die Lage.
Supermarkt | 3 Min zu Fuß U-Bahn-Station
Reumannplatz | 3 Min zu Fuß
Motorikpark | 5 Min zu Fuß
Wien Hauptbahnhof | 15 Min zu Fuß
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren